Spätestens mit der Corona-Pandemie sind Homeoffice und Coworking zur neuen Norm geworden. Die Vermischung von Arbeit und Freizeit ist damit längst Realität. Dies besser zu gestalten, macht sich ...
Wie lebt man Unternehmenskultur im hybriden Arbeiten? Welche Veränderungen macht die neue Arbeitswelt erforderlich? Und was können wir tun, um alle auf dem Weg dorthin zu unterstützen? Fragen mi...
Nach einem vollgepackten Arbeitstag erstmal die Füße hochlegen und entspannen. Doch was, wenn vorher das Kind vom Kindergarten abgeholt, gekocht, Hausaufgaben betreut und der nächste Schwimmkurs...
Anpacken wenn’s drauf ankommt: Menschen in ihrer Not zu helfen und zu unterstützen – das ist für unseren Kollegen Maximilian Bosch aus dem Bereich Funktionsabsicherung selbstverständlich. Er eng...
Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Für unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Test- und Erprobungszentrum sowie der Elektronikentwicklung gehört das zu ihrem Arbeitsalltag. Mit einer von i...
Führen und geführt werden. Peter Gaydarov kennt beides nur zu gut aus seinem beruflichen Alltag, er ist IT-Administrator bei ASAP und Fußballtrainer beim FC Bayern. Wie das ist und ob bzw. wie m...
Das Jahr 2022 schreitet mit großen Schritten voran – Zeit, einen Blick zu werfen auf das vergangene Jahr und auf die Pläne der ASAP Gruppe für das Jahr 2022. Das mache ich natürlich nicht allein...
Die Zukunft des Straßenverkehrs ist eines der „Sorgenkinder“ der Energiewende. Umso anspruchsvoller erscheint daher die Aufgabe, auch in diesem Bereich die Klimaziele zu erreichen. Welche Rolle ...
Jeder spricht davon. Jeder will sie. Für sein Unternehmen, sein Team oder sein Projekt. Die Rede ist von Kreativität. Doch was ist eigentlich Kreativität? Ein Talent, das man in die Wiege geleg...
OEMs und Zulieferer arbeiten längst an durchgängigen Prozesslandschaften und setzen auf Automatisie-rungslösungen und agiles Arbeiten. Trotz aller Automatisierung bleibt der Mensch jedoch der en...